Worum geht's?
Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen ihren Arbeitsplatz und arbeiten für einen Tag zusammen.
So werden Begegnungen möglich, neue Perspektiven erschlossen und die Wahrnehmung voneinander verändert.
In Zeiten von Corona können sich mit Abstand weniger Menschen beim Schichtwechsel begegnen. Trotzdem wollen wir den Faden nicht abreißen lassen.
Wir tauschen einfach in kleinerem Rahmen, am 17. September 2020 als Spezialausgabe.

Schichtwechsler*innen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag Begegnungen mit den Menschen in den Werkstätten, Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen und ein Mitwirken in den vielseitigen Arbeitsprozessen. Die Beschäftigten der Werkstätten schnuppern gleichzeitig in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Hier stellen wir Ihnen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schichtwechsels vor.
Schichtwechsel 2019 – Elke Breitenbach
Arbeitet sonst bei:
Senatorin für Integration, Arbeit und SozialesSchichtwechsel zu:
Stephanus-Werkstätten BerlinAktuelles aus dem Blog
Schichtwechsel Spezial
Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen ihren Arbeitsplatz und arbeiten für einen Tag zusammen. So werden Begegnungen möglich, neue Perspektiven erschlossen und die Wahrnehmung voneinander verändert. In Zeiten von Corona können sich mit Abstand weniger Menschen beim Schichtwechsel begegnen. Trotzdem wollen wir den Faden nicht abreißen lassen. Wir tauschen einfach in kleinerem Rahmen, am 17. […]

Mitmachen!
Am 17. September 2020 tauschen Mitarbeiter*innen aus Berliner Unternehmen den Arbeitsplatz mit Beschäftigten der Werkstätten für behinderte Menschen. Machen Sie mit, tauschen Sie den Arbeitsplatz und wechseln Sie die Perspektive!